Hallo,

ich bau seid ca. einem Jahr an einem Rasenrobo. Ich hab folgende Erfahrung gemacht.

Antriebsmotoren:

- zuerst 385er 148:1 Modellbau Getriebmotoren -> sehr laut und zu schwach für 12kg (einer ist durchgebrand)
- zweiter Versuch mit 540er 148:1 -> gutes Drehmoment, aber Motorhalter verbogen -> umgebaut, Welle verstiftet (Klemmung hält Drehmoment nicht stand), nach 15min Testfahrt ein Getriebe gebrochen -> neues Getriebe vom 385er Motor montiert -> wieder gebrochen, waren auch so laut wie die 385er
- dritter und erfolgreicher Versuch mit Denso Schneckengetriebemotoren von Ebay (die es mal bei Pollin gab) -> hohes Drehmoment, Welle wieder Verstiftet, sehr Leise, guter Stromverbrauch (ca.2A unter Last)
Motorcontroler bei allen drei Versuchen: RN-VN2 DualMotor

Mähantrieb:

Modellbau Brushless Outrunner mit 30Turn 150W, bei 12V ca. 10000U/min mit Zahnradgetriebe auf 4000U/min übersetzt und Modellbau Brushless Regler 12A von Modellcraft (Conrad)
- Motor Pfeift ein wenig beim Hochdrehen, bei 100% sehr leise
- Getriebe trotz Plastikzahnräder doch schon so laut wie die 385er Antriebsmotoren -> da werd ich wohl das Gehäuse etwas dämen müssen

So, und hier mal noch zwei Bilder noch mit den 540er Motoren

Bild hier  

Bild hier